Die Ergotherapie ist eine reine Kassenabrechung. Patienten mit gesetzlicher Krankenkasse und privater Krankenkasse, werden mit einer Heilmittelverodung 13. Ergotherapie aufgenommen und behandelt.
Die Ergotherapie ist ein Behandlungsansatz, bei der wir uns mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und dessen Umwelt befassen.
Bei den neurologischen Therapien geht es uns um die Genesung von Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Heranwachsenden im motorischen und kognitiven Bereich.
Unsere orthopädischen Behandlungen befassen sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
In der Kinderheilkunde beschäftigen wir uns mit der Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung.
Hier beschäftigen wir uns mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen. Wir verfolgen das Ziel eines nachhaltig selbstständigen Lebens für Dich und erarbeiten gemeinsam die notwendigen Fähigkeiten.
Unsere Patienten mit psychischen oder physischen Erkrankungen begleiten wir Schritt-für-Schritt bei der Gewöhnung an arbeitsweltliche Grundanforderungen. Wir sehen Arbeit dabei als therapeutisches Mittel für Deine Genesung.
Mit Gesprächs- und Gruppentherapien, der Hypnosetherapie oder der Einzel- oder Paarberatung unterstützen wir gerne bei der Erhaltung bzw. Herstellung Deines psychischen Wohlbefindens.
Wir gehen gerne auf altersspezifische Problemlagen ein und helfen bei psychologischen, sozialen, präventiven, klinischen und therapeutischen Belangen der Älteren.